Praxis für Psychotherapie
Sarah Assion

ADHS- und ADS-Diagnostik für Erwachsene

Für wen gilt das Angebot?

Bei Verdacht auf eine Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS) oder Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS) biete ich eine fundierte AD(H)S-Diagnostik für Erwachsenen an. 

Hierbei handelt es sich um eine umfangreiche Diagnostik, die sich an den aktuellen Behandlungsempfehlungen und S3-Leitlinien orientiert. Eine fundierte AD(H)S-Diagnose stellt oft eine notwendige Voraussetzung für eine (medikamentöse) Behandlung bei einem Psychiater und den Beginn einer ADHS-spezifischen Einzel- oder Gruppentherapie dar. Eine Überweisung eines behandelnden Arztes ist nicht notwendig, die Diagnostik kann aufgrund des eigenen Verdachts, an AD(H)S leiden zu können, erfolgen.


Der Diagnostik-Prozess:

Die ADHS-Diagnostik setzt sich aus folgenden Elementen zusammen: 

  • verschiedenen Screening-Fragebögen
  • einer ausführlichen biografischen Anamnese im gemeinsamen Erstgespräch
  • einem Testungsblock (ADHS-spezifisches, klinisches Interview und Testdiagnostik vor Ort) 
  • einem Abschlussgespräch zusammen, in dem der für Sie angefertigte, ausführliche Befundbericht und die eventuelle Diagnose(n) besprochen werden. 

Im Rahmen des Diagnostikprozesses wird stets mögliche Differenzialdiagnosen oder mögliche Komorbiditäten (parallel vorliegende Störungsbilder) beachtet.



Bei Fragen oder zur Anfrage der Kostenaufstellung der ADHS-Diagnostik können Sie sich gern jederzeit per Mail melden. Bitte beachten Sie, dass sich das Angebot ausschließlich an Privatpatienten und Selbstzahler richtet.